Gelungener Eröffnungstag
Resultate Gruppe 1:
Zahlreiche Zuschauer verfolgten die Eröffnungsspiele. In der Gruppe 1 waren die Jungs des FC St. Gallen dem Team Südostschweiz mit 5:0 deutlich überlegen. Das Team Liechtenstein hat sich mit einem 2:2 untentschieden vom SV Werder getrennt. Der SV Werder Bremen musste sich jedoch zuvor mit Benfica Lissabon auseinandersetzten, was mit einem 0:1 endete.
Resultate Gruppe 2:
Das Team Vorarlberg ging mit 1:0 gegen den FC Bayern München in Führung! Die Spieler aus Vorarlberg gerieten dann aber mit 1:2 ins Hintertreffen und verloren schlussendlich mit 2:3. Das Schweizer-Duell hat der BSC Young Boys gegen den FC Zürich mit 3:2 für sich entschieden. Der Neuankömmling Stades Rennais hat mit einem 4:2 Sieg gegen den FC Bayern München bewiesen, dass auch sie Anwärter für die Favoritenrolle sind.
Die Torschützen des Tages:
Drei Treffer:
Sieghardt Marcel (FC Bayern München)
Folgende Schützten haben je zwei Tore erzielt: Schreiber Tim (LFV), Rutter Georgino (Stade Rennais), Egger Jonathan (FC St. Gallen), Eberhard Mischa (BSC Young Boys).
Je ein Tor geschossen haben: Au Yeong Daniel, Dominguez Alejandro (Team Vorarlberg), Cardos Diego (Benfica Lissabon), Nugent Antoine, Cohen Julien (Stades Rennais), Zinnà Michele, Giogio Dariano, Ferrari Leonardo (FC St. Gallen), De Donno Jonathan (BSC Young Boys), Aversa Leandro, Nur Rohat (FC Zürich), Steinwedel Silas, Er Kaan (SV Werder Bremen), Skodic Philipp, Bareis Michael, Bazdrigiannis Alex (FC Bayern München)
Das Programm am Freitag:
Am Freitag trennt sich der Spreu vom Weizen – es geht um den Einzug in die Viertelfinals. Wer kann sich beweisen? Von 10 Uhr – 18 Uhr, spannende Begegnungen, volles Fussball-Programm! In den ersten Spielen misst sich der FC St. Gallen mit Benfica Lissabon und der BSC Young Boys mit Stades Rennais.
Danke für die schönen Fotos, Sonia: https://www.soniabellini.com/