Frühere Turniere

Das Team vom FC Bologna feiert seinen Turniersieg.

Rangliste:

  1. Bologna FC
  2. S.L. Benfica
  3. FC St. Gallen
  4. Stade Rennais
  5. VfB Stuttgart
  6. Team Vorarlberg
  7. SV Werder Bremen
  8. FC Zürich
  9. Liverpool FC
  10. Hellas Verona
  11. FC Aarau
  12. FC Lugano

Auszeichnungen:

  • Top-Torschütze (5 Treffer): Tore Federico Crescenti (FC St. Gallen)


Benfica Lissabon gewinnt bei ihrer ersten Teilnahme auf beindruckende Art und Weise.

Rangliste:

  1. Benfica Lissabon
  2. BSC Young Boys
  3. FC St. Gallen
  4. Team Liechtenstein
  5. FC Bayern München
  6. Stades Rennais
  7. SV Werder Bremen
  8. Team Vorarlberg
  9. FC Zürich
  10. Team Südostschweiz

Auszeichnungen:

  • Fairplay: Team Vorarlberg
  • Bester Torhüter: Leandro-Jose Zbinden (BSC Young Boys, Nr 1)
  • Top-Torschütze (5 Treffer): Giorgino Rutter (Stades Rennais, Nr. 9)
  • Bester Spieler: Quizera Famana (Benfica Lissabon, Nr. 8)


SPECIAL GUEST TEAM „SLUM SOCCER INDIA“ bejubelt ersten Sieg

Rangliste:

  1. FC Zürich
  2. Altinordu
  3. SV Werder Bremen
  4. VfB Stuttgart
  5. Manchester City
  6. SK Rapid Wien
  7. FC St. Gallen
  8. Team Liechtenstein
  9. West Ham United
  10. FC Aarau
  11. Special Guest Team India
  12. Team Vorarlberg

Auszeichnungen:

  • Fairplay: FC St. Gallen
  • Bester Torhüter: Chib Rivanshu (Special Guest Team, Nr. 1)
  • Top-Torschütze (9Treffer): Nishan Burkart (FC Zürich, Nr. 9)
  • Bester Spieler: Dogan Mutlu (Altinordu, Nr. 8)

Eine kleine Überraschung am Swiss U16 Cup 2013. Dank dem Sieg in der Direktbegegnung mit dem Grasshopper Club Zürich zogen die Wiener trotz Punktegleichstand in den Halbfinal ein. Dort bezwangen sie die Junioren des FC Bayern München mit 2:1. In einem packenden Finale und einem 1:1 nach Verlängerung musste schliesslich das Elfmeterschiessen entscheiden. Der Torhüter vom SK Rapid Wien glänzt dabei mit 4 gehaltenen Elfmetern in Folge und sicherte seiner Mannschaft den prestigeträchtigen Sieg am Swiss U16 Cup!


SIEGER SK RAPID WIEN

Rangliste:

  1. SK Rapid Wien
  2. FC Zürich
  3. FC Bayern München
  4. Celtic Glasgow
  5. Manchester City
  6. Grasshopper Club Zürich
  7. SV Werder Bremen
  8. FC St. Gallen
  9. Team Vorarlberg
  10. Team Liechtenstein
  11. Special Guest Team Laos
  12. Tottenham Hotspur

Auszeichnungen:

  • Fairplay: Tottenham Hotspur
  • Bester Torhüter: Colin Mühlebach, Nr 1, FC Zürich
  • Top-Torschütze (5 Treffer): Maximilian Wöber, Nr 14, SK Rapid Wien
  • Bester Spieler:  Calvin Miller, Nr 9, Celtic FC Glasgow

In seiner 6. Auflage fand der International Swiss U16 Cup zum ersten Mal in Ruggell, Liechtenstein, statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren nahmen wieder zahlreiche Nachwuchsmannschaften von europäischen Topmannschaften am Turnier teil. Die Zuschauer erfreuten sich während vier Tagen an Fussball auf sehr hohem Niveau. Überraschenderweise war jedoch am Schluss weder ein deutsches, noch ein Schweizer Team unter den ersten drei klassiert. Manchester City errang mit einem knappen 2:1 gegen den VfL Wolfsburg den dritten Rang. Mit dem FC Liverpool, der im Final erst nach Verlängerung mit 1:0 unterlag, erreichte ein weiteres englisches Team die top drei. Die grösste Überraschung des Turniers lieferte jedoch Liverpools Finalgegner. Das Special Guest Team aus Sierra Leone, das während des ganzen Turnier unglaublich konstant und sowohl physisch als auch technisch auf sehr hohem Niveau gespielt hat, gewann das Turnier als erste Nichteuropäische Mannschaft in der Geschichte des International Swiss U16 Cup.


SIEGER SPECIAL GUEST SIERRA LEONE

Trotz strömendem Regen bei der Rangverkündigung standen die Spieler aller Mannschaften, die während der letzten vier Tage grandiosen Fussball zeigten, nebeneinander und applaudierten gemeinsam mit den vielen Zuschauern ihren Kollegen. Die Enttäuschung war den Verliererteams zwar etwas anzumerken, aber trotzdem überwog der Stolz über die eigene Leistung und die Freude über die neu geschlossenen Freundschaften.


SPIEL DER BEHINDERTENMANNSCHAFTEN, LIVERPOOL FC VS. FC ZÜRICH INKL SCHIEDSRICHTER

Erstmalig und einzigartig wurden im Jahr 2011 zum ersten Mal Menschen mit Behinderung in den Swiss U16 Cup integriert. Das Freundschaftsspiel zwischen dem FC Zürich und Liverpool FC setzte ein grosses Ausrufezeichen. Es soll alle gesunden U16-Spieler und auch die Zuschauer sensibilisieren und Berührungsängste abbauen. Das Projekt war ein voller Erfolg und wird in Zukunft weiter ausgebaut.

Rangliste:

  1. Special Guest Sierra Leone
  2. Liverpool FC
  3. Manchester City FC
  4. VfL Wolfsburg
  5. VfB Stuttgart
  6. FC Zürich
  7. FC Luzern
  8. Team Vorarlberg
  9. SV Werder Bremen
  10. SK Rapid Wien
  11. Team Liechtenstein
  12. Team St. Galler Oberland

Auszeichnungen:

  • Fairplay: Special Guest Sierra Leone
  • Pechvogel:  Scott Mould, Newcastle
  • Bester Torhüter: Yannik Schilder, VfB Stuttgart
  • Top-Torschütze (5 Treffer): Jonne Fischer, Wolfsburg & George Davis, Sierra Leone
  • Bester Spieler: Jerome Terence Sinclair, FC Liverpool

Knapp 4000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten an den vier Tagen internationalen Spitzenfussball im Nachwuchs-bereich auf dem Sportplatz Ri-Au. In den Gruppenspielen dominierten die Deutschen und der FC Basel. Überraschend qualifizierte sich kein Team aus England für die Halbfinals. Stuttgart setzte sich in der Vorschlussrunde gegen Bayer Leverkusen gleich mit 4:0 durch, auch Basel gewann gegen Werder Bremen klar mit 2:0. Die Bremer sicherten sich dann im kleinen Finale die Bronzemedaille. Die Finalbegegnung war spannend und auf hohem Niveau. Ein tolles Freistosstor entschied schliesslich für den VfB Stuttgart.


SIEGER VFB STUTTGART

Mit einer Niederlage gegen die Amerikaner verabschiedete sich das Special Guest Team aus dem Sudan mit Platz zehn vom Turnier. Nach einem guten Start vermochten die Afrikaner mit ihren Gegnern nicht mehr mitzuhalten. Mit ihrem Auftritt am International Swiss U16 Cup waren die Afrikaner eine grosse Bereicherung für das Turnier. Schon am Donnerstag sorgten sie mit dem 0:0 gegen Newcastle United und dem Sieg gegen Liechtenstein für eine Überraschung.


VOLLER EINSATZ VON SPIELERN UND SCHIEDSRICHTER

Der 5. Internationale Swiss U16 Cup brachte internationalen Spitzen-Nachwuchsfussball ins Ländle. Die Begegnungen vom Donnerstag bis Sonntag zogen diverse Scouts und Talentspäher an, welche sich ihre Notizen machten. Die Erfahrungen der letzten Turniere zeigten, dass der eine oder andere Akteur, der seine Tore noch am International Swiss U16 Cup schoss, in den nächsten Jahren einen Profivertrag bei einem grossen Verein unterschreiben wird.

Rangliste:

  1. VfB Stuttgart
  2. FC Basel
  3. 3 Werder Bremen
  4. Bayer Leverkusen
  5. FC Zürich
  6. Newcastle United
  7. Manchester City
  8. RSC Anderlecht
  9. Crossfire Seattle
  10. Special Guest Team Sudan
  11. Team St.Galler Oberland
  12. Team Liechtenstein

Auszeichnungen:

  • Fairplay: Team Liechtenstein
  • Pechvogel:  Scott Mould, Newcastle
  • Bester Torhüter: Karl Klaus, VfB Stuttgart
  • Top-Torschütze (5 Treffer): Samed Yesil
  • Bester Spieler: Thibualt Corbaz, FC Basel

Zum vierten Mal fand vom 1. bis 3. August 2006 der Internationale Swiss U16 Cup statt. Das international ausgerichtete Fussballturnier bot jungen Fussballspielern die Gelegenheit, ihr fussballerisches Können unter Beweis zu stellen und sich mit anderen europäischen Teams zu messen. Dabei am Turnier sind Top Teams wie die U16 Mannschaften des Chelsea FC, des VfB Stuttgart, von Borussia Dortmund, des FC Basel 1893 und des FC St. Gallen. Das Zusammentreffen und das Kennenlernen von gleichaltrigen Fussballern aus verschiedenen Ländern wurde zu einem besonderen Erlebnis, welches den jungen Sportlern lange in bester Erinnerung bleiben wird.


SIEGER 2006 RSC ANDERLECHT (BELGIEN) BEIM TORJUBEL

Der Siegerpokal des 4. Internationalen Swiss U16 Cups ging an die belgische Mannschaft des RSC Anderlecht. Auch das Peace Team hat sich mit seinem 9. Rang gut geschlagen. Trotz der Niederlagen gegen Chelsea FC, den RSC Anderlecht und den VfB Stuttgart sowie ein Unentschieden gegen das lokale Team St. Galler Oberland am Anfang des Turniers konnten die Friedensfussballer bis zum Turnier Ende zwei Siege davon tragen. Mit dem 1:0 Sieg gegen den FC Basel wendete sich das Blatt für das Peace Team. Das Spiel um den 9 und 10 Platz gewann der „FC Peace“ im Penalty-Schiessen gegen das österreichische Team Vorarlberg.

Rangliste:

  1. RSC Anderlecht
  2. Manchester City
  3. FC Basel
  4. Borussia Dortmund
  5. VfB Stuttgart
  6. Super Y-League Team USA
  7. Chelsea FC
  8. FC St. Gallen
  9. Special Guest Team Israel / Palästina
  10. Team Vorarlberg
  11. Team Liechtenstein
  12. Team St. Galler Oberland

Auszeichnungen:

  • Fairplay: FC St. Gallen & Team SGO
  • Pechvogel:  Niklas Jäger, Team SGO
  • Bester Torhüter: Jelle Merckx, Anderlecht
  • Top-Torschütze (5 Treffer): Dennis Buschening, Dortmund
  • Bester Spieler: Georges Yalic, Anderlecht

Der VfB Stuttgart gewinnt verdient den 3. Internationalen U-16 Jugend Cup in Bad Ragaz! Die Schwaben lassen auch im Endspiel gegen den Titelverteidiger Newcastle United keine Zweifel aufkommen, wer die beste Mannschaft der letzten drei Tage war.


v.l. HANSPETER BOTHMUND, GIGI OERI, ADOLF OGI, WERNER EDELMANN

Rangliste:

  1. VfB Stuttgart
  2. Newcastle United
  3. Manchester City
  4. Borussia Dortmund
  5. Special Guest Team Kosovo
  6. FC Basel
  7. RSC Anderlecht
  8. Grasshopper Club Zürich
  9. Team Liechtenstein
  10. Team St. Galler Oberland

Auszeichnungen:

  • Fairplay: Grasshopper Club Zürich
  • Pechvogel:  Younes Hamden, Anderlecht
  • Bester Torhüter: Fabian Sangines, GC
  • Top-Torschütze (5 Treffer): Saban Ismaili, VfB Stuttgart
  • Bester Spieler: Mathias Grob, VfB Stuttgart


DER TITELVERTEIDIGER, MANCHESTER CITY BRINGT DEN POKAL NACH HAUSE

Rangliste:

  1. Newcastle United
  2. Grasshopper Club Zürich
  3. Manchester City
  4. VfB Stuttgart
  5. Ajax Amsterdam
  6. FC Luzern
  7. FC St. Gallen
  8. Team St. Galler Oberland
  9. Team Liechtenstein
  10. Hertha BSC Berlin

Auszeichnungen:

  • Fairplay: FC Luzern
  • Pechvogel: Martin Zander, Berlin
  • Bester Torhüter: Ives Ziegler, Liechtenstein
  • Top-Torschütze (7 Treffer): Marc Walton, Newcastle
  • Bester Spieler: Marijn Sterk, Ajax Amsterdam


MANCHESTER CITY, SIEGER DER ERSTEN AUSGABE DES INTERNATIONALEN SUISS U16 CUP

Rangliste:

  1. Manchester City
  2. Borussia Dortmund
  3. VfB Stuttgart
  4. Roter Stern Belgrad
  5. FC Luzern
  6. Feyenoord Rotterdam
  7. Grasshopper Club Zürich
  8. FC St. Gallen
  9. Team Liechtenstein
  10. Team St. Galler Oberland

Auszeichnungen:

  • Fairplay: FC Luzern
  • Pechvogel: Javier Brouwer, Rotterdam
  • Bester Torhüter: Jovan Bobonja, Belgrad
  • Top-Torschütze (7 scores): Murat Kalkan, VfB Stuttgart
  • Bester Spieler: Marc Laird, Manchester City