Geschichte

Der erste INTERNATIONAL HELVETIA CUP wurde im Jahr 2001 in Bad Ragaz ausgetragen. Zur Organisation des Turniers wurde der Verein INTERNATIONAL HELVETIA CUP ins Leben gerufen. Das Ziel bei der Gründung war es, dem Team St. Galler Oberland, eine Fussballgemeinschaft zur Nachwuchsförderung der Bezirke Sargans und Werdenberg, zu ermöglichen sich mit internationalen Spitzenteams zu messen und Spielpraxis zu sammeln.

Ein wichtiger Aspekt ist schon seit dem ersten Turnier, den Spielern zu ermöglichen, sich auszutauschen und über die Landesgrenzen hinweg Freundschaften zu schliessen. Aus diesem sozialen Grundgedanken entwickelte sich die Idee auch Mannschaften, aus weniger privilegierten Regionen der Welt die Gelegenheit zu geben, sich am Turnier mit den Besten ihrer Altersklasse zu messen und gleichzeitig neue, positive Eindrücke zu sammeln.


VfB Stuttgart am Turnier 2002

Das Turnier ist seit der Erstaustragung stetig gewachsen und ist heute eines der weltweit wichtigsten und am besten besetzten Turniere seiner Altersklasse. Die grosse Gewichtung des sozialen Engagements, macht den INTERNATIONAL HELVETIA CUP jedoch einzigartig. Die Organisation eines Turniers dieser Grössenordnung ist nur dank vieler freiwilliger Helfer, Eltern und Sportbegeisterten sowie den grosszügigen Sponsoren möglich. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle bei allen ganz herzlich bedanken. Der Erlös aus dem INTERNATIONAL HELVETIA CUP kommt vollumfänglich der regionalen Jugendförderung zugute.


Team St. Galler Oberland am 5. INTERNATIONAL HELVETIA U17 CUP 2009

Sieger der vergangenen Turniere:

2001 Manchester City

2002 Newcastle United

2004 VfB Stuttgart

2006 RSC Anderlecht

2009 VfB Stuttgart

2011 Special Guest Team Sierra Leone

2013 SK Rapid Wien

2015 FC Zürich

2017 Benfica Lissabon

2019 Bologna FC

2022 SV Werder Bremen

 

> Weitere Informationen zu den früheren Turnieren