Highlights des diesjährigen Turniers

Die Teilnehmer 2017
Die regionalen Mannschaften aus Liechtenstein (LFV), Österreich (AKA Vorarlberg) und der Schweiz (FC St. Gallen, FC Zürich, BSC Young Boys) dürfen sich mit dem SV Werder Bremen, dem FC Bayern München, Stade Rennais, Benfica Lissabon und dem Special-Guest aus Gambia messen!

Gambia zu Gast in Liechtenstein
Die Mannschaft aus Gambia bereitet sich seit Monaten auf die grosse Aufgabe „Int. Swiss U16 Cup“ vor. Gambia ist, wie viele afrikanische Länder, von Missständen geplagt. Die jungen Spieler sollen mit der Teilnahme die Chance erhalten, die Schwierigkeiten des Alltags für kurze Zeit zu vergessen und mit positiven Eindrücken und Erfahrungen zurückzukehren. Sie sollen Botschafter für ein friedliches Miteinander und eine bessere Zukunft werden.

Erlebnisse fürs Leben
In enger Zusammenarbeit mit der Stiftung FOOTBALL IS MORE (FIM) findet zeitgleich das „Special Adventure Camp“ für Menschen mit Behinderung statt. Im Trainingslager für rund 120 beeinträchtigte Kinder und Jugendliche werden den Teilnehmenden eine Woche lang zahllose Abenteuer und vor allem Fussball geboten. Das Camp erfreut sich mittlerweile genauso vieler Top-Vereine wie das Hauptturnier selbst: Hier misst sich AC Milan mit der Heilpädagogische Schule Liechtenstein oder das Procap-Team Sarganserland mit Benfica Lissabon. Ein wertvolles Erlebnis für Spieler und Besucher.

Highlights des diesjährigen Turniers

  • Über 500 Jungfussballer aus Spitzenclubs und aus regionalen Mannschaften aus Liechtenstein, Schweiz und dem Vorarlberg
  • Zahlreiche Scouts sind auf der Suche nach herausragenden Spielern
  • Erlebnisreiches Rahmenprogramm für Kinder und Jugendliche z.B. Spiel-Parcours, Fotobox sowie eine unvergessliche Spielerparty
  • 30 Studentinnen und Studenten der Fachhochschule HTW Chur bringen neue Ideen in die Turnierorganisation mit ein
  • Vielfältige Verpflegung mit Pulled-Pork, Pizza, Thai, uvm.